ROMPOX® - 201 DEKO UV ist ein hochwertiges 2-Komponenten-System zur Verfestigung nahezu aller Splitte und Kiese jeglicher Farbe. Der Splittbinder zeichnet sich durch eine 100 % UV-Beständigkeit und sehr hohe Festigkeitswerte aus. Mit ROMPOX® - 201 DEKO UV lassen sich langlebige Oberflächen, auch im Hinblick auf barrierefreien Wegebau, herstellen. Diese tragen dank der extrem starken Wasserdurchlässigkeit zu einer nachhaltigen Flächenentsiegelung bei. Die Verfestigung verhindert, dass Splitt oder Kies abgetragen und verstreut wird, was zum einen die Wartungshäufigkeit reduziert, zum anderen die einfache und schnelle Reinigung mittels Besen, Laubbläser oder Hochdruckreiniger ermöglicht.
Top Eigenschaften:
applications |
---|
Für Flächentiefen ab 20 mm |
Flächen mit Verkehrsbelastung bis 3 t |
Gartenwege und Beete |
Spritzschutzstreifen |
Private Einfahrten und Stellplätze |
Öffentlich genutzte Fußwege |
Baumscheiben |
Alle Splitte und Kiese, besonders für helle Gesteine |
Calciumcarbonat-haltige Steine, wie Marmor-, Kreide- und Kalksandsteine |
feature |
---|
Hohe Festigkeit |
Niedrige Viskosität |
Stark wasserdurchlässig |
Kein PU-Führerschein nötig |
Aliphatisch |
UV-stabil |
Frost-/Tausalzbeständig |
Hochdruckreinigerbeständig |
Trittsicher |
propertyName | propertyDescription |
---|---|
Druckfestigkeit | 14,7 N/mm² |
Biegezugfestigkeit | 5,5 N/mm² |
Festmörtelrohdichte | 1,7 kg/dm³ |
Wasserdurchlässigkeit | 335 l/min/m² |
Lagerfähigkeit | 12 Monate |
Lagerung | Frostfrei, trocken undefined |
ROMEX® MADE IN GERMANY
Unser Produktionsstandort in Meckenheim bei Bonn ist der Mittelpunkt unseres Anspruchs an qualitativ hochwertige und zuverlässige Produkte. Mit unserem eigenen Labor und einer modernen Forschungs- und Entwicklungsabteilung setzen wir Maßstäbe in der Branche. Hier entstehen richtungsweisenden Produkte, wie ROMPOX® - ECOFINE, die den Anforderungen des modernen Garten- und Landschaftsbaus gerecht werden und gleichzeitig die Umwelt entlasten.
Bei jungen/frisch gepflanzten Bäumen darf nicht direkt bis an den Stamm gearbeitet werden. Es muss ein ausreichender Abstand von min. 10-15 cm eingehalten werden, damit der Baum in den ersten Jahren ungehindert wachsen kann.
Ein „Schutzring“ kann z.B. aus Kunststoff oder Metall hergestellt werden, der so viel Abstand zum Stamm haben sollte, wie der Baum in den ersten Jahren wachsen wird. Das Innere des Schutzringes kann dann mit ungebundenem Splitt oder Kies aufgefüllt werden.
Bei Bäumen ab gut 20 cm Stammdurchmesser kann auch bis an den Stamm herangearbeitet werden, da der Baum dann genügend Kraft hat, sich selbst „Platz zu verschaffen“.
Ja, natürlich! Grundsätzlich können alle unsere 2-komponentigen Epoxid- und PU-Produkte rund um Schwimmbecken und Pools eingesetzt werden. Dazu gehören die Pflasterfugenmörtel ROMPOX® - DRÄN und ROMPOX® - D1 sowie die Splittbindemittel ROMPOX® - 201 DEKO UV und ROMPOX® - 202 DEKO EP. Diese Produkte sind chlor- und salzwasserbeständig und können problemlos eingesetzt werden. Eine Anwendung unter Wasser (z.B. im Pool, Gartenteich oder Bachlauf) ist jedoch nicht möglich.
Darüber hinaus kann auch unser 1-Komponenten-Pflasterfugenmörtel ROMPOX® - ECOFINE rund um Pools und Schwimmbecken eingesetzt werden. Obwohl es sich um einen 1-komponentigen Mörtel handelt, ist auch dieser chlor- und salzwasserbeständig, was von einem unabhängigen Institut geprüft und bestätigt wurde.
Von der Verwendung anderer 1-komponentiger Fix- und Fertigmörtel wie z.B. ROMPOX® - EASY raten wir ab, da diese sich im Laufe der Zeit langsam auflösen können. Außerdem können Verfärbungen auftreten.